Skip to main content Skip to page footer

Spielerinnen und Spieler der St. Lukas-Klinik der Stiftung Liebenau und des TSV Eschach

Vom 14. bis 18. Juli fanden in Erlangen die Special Olympics Landesspiele Bayern 2025 statt und boten Athletinnen und Athleten mit und ohne Beeinträchtigung die Möglichkeit, gemeinsam im Team zu spielen. Der TSV Eschach nahm in Kooperation mit der St. Lukas-Klinik (Stiftung Liebenau) mit drei Teams an der inklusiven Disziplin Badminton Unified-Doppel® teil und sicherten sich den ersten, zweiten und vierten Platz Der TSV Eschach und das sozialtherapeutischen Wohnheim der St. Lukas-Klinik in Hegeberg arbeiten seit knapp drei Jahren erfolgreich zusammen, um jungen Erwachsenen die Teilnahme am regulären Spielbetrieb der Badmintonmannschaft zu ermöglichen. Dies war bereits die zweite Teilnahme an einem Special Olympics Wettkampf. Finanziell unterstützt wurden die drei Teams von der Volksbank Allgäu Oberschwaben und dem BWBV Baden-Württembergischen Badminton Verband. "Es war ein toller, fairer Wettkampf für alle Teams. Wir hatten super viel Spaß zusammen und meine Spieler haben sensationell abgeschnitten. Ich bin ganz stolz auf alle und freue mich auf die nationalen Spiele nächstes Jahr in Saarbrücken." - so Anja Wiggermann, Leiterin der Abteilung Badminton.